Die Kalkulation der Zusammenarbeit: Kosten und Modelle für Kollaborationstools in der Steuerberatung

Die moderne Geschäftswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, getrieben von digitalen Innovationen. Besonders in der Steuerberatungsbranche, in der Effizienz und Kundenbindung von herausragender Bedeutung sind, gewinnen Kollaborationstools wie milia.io zunehmend an Beliebtheit. Diese Tools ermöglichen einen nahtlosen elektronischen Austausch von Daten, Dokumenten und Informationen zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten. Ein zentraler Aspekt bei der Einführung solcher Technologien ist die Kostenkalkulation und die verschiedenen Modelle, die das “Warum und Wie” der Implementierung beleuchten.

Zeitenwende in der Steuerberatung – Der TaxTech Podcast – Folge #2

Diese Episode bietet eine tiefgründige Diskussion über die Auswirkungen der Technologie auf die Steuerberatung, das Potenzial der Digitalisierung und die Fähigkeiten, die Steuerberater:innen brauchen, um in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Ob Sie ein erfahrener Steuerprofi sind, der seine Kenntnisse auffrischen möchte, oder ein Neuling in der Branche, der die Grundlagen lernen möchte, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten.

DATAX – eine Kanzlei der Zukunft berichtet

“Ich sehe mich nicht nur als Steuerberater sondern auch als Unternehmer und möchte meine Kanzlei ganz nach vorne bringen.”
Alexander Pyzalski ist Steuerberater und Geschäftsführer der DATAX Treuhand Steuerberatungsgesellschaft. Trotz oder gerade wegen des Erfolgs der bereits 1997 gegründeten Kanzlei, ruht sich Alexander Pyzalski nicht auf den Lorbeeren aus.

Steuerberater Drechsel – eine Kanzlei der Zukunft berichtet

Mit nur 5 Mitarbeitern Kanzlei der Zukunft werden? – Das das möglich ist beweist Steuerberater Drechsel.

Die kleine aber feine Kanzlei im Stuttgarter Westen hat es vor gemacht: Innovation kann gelingen, egal mit welcher Kanzleigröße.
Auch Sie standen vor dem Problem, dass jeder Steuerberater kennt: Personalmangel

Wir haben nachgefragt, wie milia.io den Mitarbeitern hilft, freie Ressourcen zu schaffen:

FS Steuerberatung – eine Kanzlei der Zukunft berichtet

Aktuell bewegt viele Steuerberater die ungewisse Frage danach, wie sich der Beruf in Zukunft verändern wird und welche Anforderungen dann wichtig werden.

Doch welche Schritte kann man noch gehen, wenn die Digitalisierung in der eigenen Kanzlei schon vorangeschritten ist?

Auch die F+S Steuerberatung aus Berlin stand vor dieser Frage. Mit dem Einsatz von vielen DATEV Tools haben Sie sich als Digitale Kanzlei schon viele Jahre bewiesen. Auf der Suche nach dem nächsten Schritt für eine zukunftssichere und innovative Basis, sind Sie auf milia.io gestoßen und haben es erfolgreich in der Kanzlei etabliert.

Zeitenwende in der Steuerberatung – Der TaxTech Podcast – Folge #1

Es findet eine Zeitenwende in der Steuerberatung statt und wir sind mitten drin.
In fesselnden 30-minütigen Gesprächen tauchen wir tief in die aktuellen Trends, Innovationen und Herausforderungen ein, die die Branche prägen. Zusammen mit renommierten Gästen aus der Steuerberatungs- und Finanzwelt erkunden wir die Auswirkungen von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Blockchain und Automatisierung und diskutieren die Zukunftsperspektiven dieser sich ständig weiterentwickelnden Branche.

Die elektronische Signatur in der Steuerberatung

Die elektronische Signatur soll im Rahmen der Implementierung für mehr Sicherheit und Effizienz sorgen. 

Der Digitalisierungsprozess bringt neue Herausforderungen mit sich. Ein Beispiel hierfür sind Dokumente, die eine Unterschrift benötigen. Dort, wo ein Papierdokument noch ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt werden muss, wird der digitale Prozess unterbrochen.

Die neue Arbeitswelt – Digitale Kollaboration

Die Welt verändert sich in rasanter Geschwindigkeit und die Digitalisierung hat längst alle Branchen erreicht. Auch in der Steuerberatung in Deutschland ist dieser Wandel spürbar. Kollaborationsplattformen und digitale Apps zum Austausch sind wichtige Werkzeuge für moderne Steuerberater. In diesem Blogbeitrag werden wir erklären, warum diese Technologien immer wichtiger werden und wie sie die Steuerberatung in Deutschland verändern.

Automat­isierung - Ein Game Changer für Steuer­kanzleien

Erfahren Sie in unserem Whitepaper “Darum lohnt sich Automatisierung”, wie Steuerberater und Kanzleien durch Automatisierung Vorurteile überwinden und ihre Produktivität steigern können.